Nach dem Studium der Betriebswirtschaft war Wolfgang Börtlein viele Jahre in einem der weltweit führenden Technologie- und Dienstleistungsunternehmen tätig, davon 25 Jahre in leitenden Positionen im Personalwesen im In- und Ausland. Auf diesem Hintergrund baut sich seine fachliche Kompetenz auf. Weitere berufliche Schwerpunkte in unterschiedlichen Konzernbereichen waren: Führungskräfte-Entwicklung und -Betreuung, Talent- und Kompetenzmanagement, Organisationsentwicklung einschließlich der Begleitung von Merger-Projekten.
Einer der Lieblingszitate von Wolfgang Börtlein stammt von Michail Gorbatschow: „Es gibt keine einfachen Lösungen für sehr komplizierte Probleme. Man muss den Faden geduldig entwirren, damit er nicht reißt.“
Wolfgang Börtlein weiß um die Bedeutung von Trennungsprozessen und kennt die kritischen Erfolgsfaktoren bei Gestaltungs- und Entscheidungsprozessen. Dabei stehen Standortbestimmung und die gemeinsame Entwicklung von Lösungs- und Handlungsstrategien im Vordergrund. Beim Entscheidungsprozess für neue Aufgaben eine ausgewogene Chancen-/Risikobewertung vorzunehmen, ist ihm ein besonderes Anliegen.
Seine Arbeitsweise gründet auf der Freude am Arbeiten mit Menschen und auf vielfältigen Erfahrungen in der Begleitung von Führungskräften im mittleren und oberen Management, sowohl in technischen wie auch in betriebswirtschaftlichen Funktionen.