Stephan Lindner

Mit und im Menschen etwas bewegen

Stephan Lindner arbeitete über 25 Jahre erfolgreich im Management international tätiger Handelskonzerne. Die Schwerpunkte seiner länderübergreifenden Verantwortung lagen dabei in den vielfältigen Aufgaben des operativen Einkaufs und dem Supply-Chain-Management. Dabei trug er für viele Mitarbeiter Verantwortung, auch im interkulturellen Kontext. Diese vielfältigen Erfahrungen helfen ihm heute in besonderer Weise, Belange von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu verstehen und in seiner täglichen Praxis zu vermitteln. „Um gemeinsam etwas mit Menschen zu bewegen und zu verändern, ist es wichtig zu wissen, was sich ändern soll. Noch wichtiger aber ist, dass die Menschen auch davon überzeugt sind, daran mitwirken zu können und an das Ziel glauben.

Zurück in die Selbstwirksamkeit

Gerade in Zeiten großer Veränderungen werden Menschen oft stark verunsichert. Herr Lindner weiß, dass jeder Mensch ein wertvolles Potenzial an Ressourcen hat und Lösungen für viele Themen schon in ihm verborgen sind. Aber nur Wenige haben die Möglichkeit, dem nachzuspüren und wissen, was sie benötigen, um diese Stärken freizulegen. Das beginnt ganz oft damit, den eigenen Talenten und Fähigkeiten zu vertrauen und dem mehr Raum zu geben, was wir sehr gut können.

Das gemeinsam herauszuarbeiten und die eigenen Stärken, zielgerichtet in Bezug auf die neuen Herausforderungen, zu stärken, ist für ihn dabei wesentliche Voraussetzung für ein erfolgreiches Placement.

Mit den umfangreichen und vielfältigen Erfahrungen aus seiner langjährigen Tätigkeit als Führungskraft in Bereichen, die auch unter operativem Druck standen, kennt Herr Lindner die vielfältigen Perspektiven, die eingenommen werden können, um sich einem auch durchaus unlösbar erscheinenden Thema zu nähern und Lösungswege zu erkennen, insbesondere bei Fragen, die die ganz persönliche Lebenssituation im aktuellen Kontext betreffen.

In seiner Profession als Coach, Trainer und Mediator versteht sich Herr Lindner dabei als Sparringspartner, der den Klienten hilft, ihr Ziel und den Weg dorthin zu erkennen. Denn das Vergangene kann nicht mehr verändert, sehr wohl aber das Zukünftige gestaltet werden.